STRATEGIE UND M&A MIT EXPERTISE IN CHINA UND SÜDOSTASIEN

STRATEGIE UND M&A MIT EXPERTISE IN CHINA UND SÜDOSTASIEN

STRATEGIE UND M&A MIT EXPERTISE IN CHINA UND SÜDOSTASIEN

INSIGHTS

M&A China – Targets richtig beurteilen

Von Frank-Christian Raffel

Erschienen in: Unternehmeredition, Private Equity / M&A 2014

Bei Zukäufen geht es in der Regel nicht nur um Größe, sondern vor allem um das Schließen strategischer Lücken. Die richtige Suche und Beurteilung von Targets ist daher entscheidend für den Erfolg.

Das Beispiel Trumpf zeigt, wie es geht: Mit der Übernahme des chinesischen Werkzeugmaschinenbauers Jiangsu Jinfangyuan stärkt Trumpf gezielt seine Marktposition in China. Das in Ditzingen ansässige Unternehmen setzt dabei auf das schnell wachsende mittlere Marktsegment, das derzeit von lokalen Anbietern dominiert wird.

So ist die Akquisition von Trumpf aus unserer Sicht zu interpretieren: langfristig, wohlüberlegt und mit hohem strategischem Sachverstand.

Diese Akquisition eröffnet nicht nur neue Wachstumsmöglichkeiten, sondern schützt auch vor der wachsenden Konkurrenz in einem der dynamischsten Märkte weltweit. Langfristig möchte Trumpf die Stärken des chinesischen Unternehmens mit europäischer Technologie und Qualität kombinieren, um sich als führender Akteur auf dem chinesischen Markt zu etablieren – ein Schritt, der den globalen Wettbewerb neu definiert.

Anmerkung: MRL Advisors hat in der Vergangenheit die Bezeichnung „Raffel GmbH Corporate Development“ sowie den Handelsnamen „MelchersRaffel Advisors“ verwendet.

Das könnte Sie auch interessieren: